Baden in Brugg

Deine Erinnerung wird Filmgeschichte

Ob Du in der Aare geschwommen bist, Dich im Brugger Schachen treiben liessest, vom Sprungturm in der Badi sprangst oder im Thermalwasser von Schinznach Bad verweiltest – wir suchen Deine Sommergeschichten.

  • Erinnerst Du Dich an Dein erstes Bad im Fluss?
  • An wilde Schwimmabenteuer oder entspannte Nachmittage am Wasser?

Schick uns Deine Bilder, Filme oder Sprachnachrichten – egal ob von gestern oder von vor 50 Jahren. Wir machen daraus einen gemeinsamen Erinnerungsfilm.

Premiere: 31. August 2025, 11.15 Uhr
im Stadtmuseum Brugg

Mitmachen ist einfach:
Sende Deine Beiträge an: pascale.marder@brugg.ch

 

Alles Digital

Brugger Stadtgeschichte in Bildern – online entdecken

Tauche ein in die visuelle Geschichte von Brugg: Das Brugger Fotoarchiv ist neu online zugänglich und bietet einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten. Ob markante Strassenzüge, festliche Umzüge, Arbeitsalltag oder Privatszenen – die Fotografien dokumentieren das Leben in Brugg seit dem 19. Jahrhundert.

Dank der digitalen Erschliessung sind die Bilder nun bequem recherchierbar. Wer auf Spurensuche gehen möchte, wird unter folgendem Link fündig:
www.brugg.ch/stadtarchiv

Die Bilder sind nicht nur eine Fundgrube für historisch Interessierte, sondern auch für Familienforschende, Architekturliebhaberinnen oder Schulen, die Stadtgeschichte lebendig vermitteln möchten.

Das Stadtarchiv Brugg arbeitet laufend daran, weitere Bilder zugänglich zu machen. Hinweise zu Personen, Orten oder Ereignissen auf den Fotos sind willkommen und helfen dabei, unser gemeinsames visuelles Gedächtnis zu vervollständigen.